Babys Kinder
Die biodynamische Craniosacraltherapie ist ein sehr sanfter Ansatz der Craniosacraltherapie welche sich besonders gut für Babys und Kinder eignet. Die Kinderbehandlung ist ein Spezialgebiet der Craniosacral Therapie. In dieser Therapie begleiten die Craniosacral-Praktizierenden mit sanfter (nicht invasiver), einfühlsamer Körperarbeit den gesamten Organismus. Sie wenden ihre Kenntnisse mit umfassender Aufmerksamkeit an. „Lauschen“ zusammen mit dem Baby oder dem Kind und der Mutter auf den Rhythmus. Von der Mitte aus und von Innen nach Aussen entsteht Raum, Raum für Gesundheit und Wohlbefinden. Die Hände der Craniosacral-Praktizierenden begleiten die subtilen Bewegungen des Craniosacralen Rhythmus. Es entsteht eine nonverbale Kommunikation zwischen dem Baby oder dem Kind und dem Therapeuten. Die Eltern können aus den Bewegungen oder Rückmeldungen des Kindes aktiv die Rolle des Beobachters einnehmen und Informationen erhalten. Das bewusste und subtile «in Beziehung treten» mit den Strukturen des Craniosacralen Systems ermöglicht dem Kind eine tief greifende Entspannung. Mit der Anregung der Selbstheilungskräfte von Körper und Seele werden nicht nur strukturelle, sondern auch emotionale Spannungen gelöst. Craniosacral-Therapeuten, welche Kinderbehandlungen anbieten, weisen neben der Ausbildung in Craniosacral Therapie zusätzliche Fortbildungen zur kinderspezifischen Craniosacral Therapie aus. Zudem verfügen diese Menschen über ausreichende Erfahrung im Umgang mit Kindern und deren Eltern.
Schwangerschaft
Schwangerschaftsbeschwerden
Organische und emotionale Unterstützung in der Schwangerschaft und zur
Vorbereitung auf die Geburt
Geburtsvor- und -Nachsorge
Rückenschmerzen
Optimierung der Beckenfunktion (Beweglichkeit des Beckens und Kreuzbeins)
Geburt
Säuglingsbehandlung
Betreuung von Frühgeborenen auf der Neonatologie (Isolette)
Nachbetreuung der Mutter und des Kindes nach der Geburt (Steisslage, Kaiserschnitt, Zwillingsgeburt, sehr
lange dauernde / schnell verlaufende Entbindung, Schädelasymmetrie und Kopfschiefhaltung durch Saugglockenentbindung oder Zangenentbindung.
Stillprobleme
Häufig schreiendes Baby (z.B. Schlafprobleme, Bauchkrämpfe)
Bonding
Geburtsprägungen, Unterstützung für optimale Entwicklung in den ersten drei Monaten.
Anwendungen bei Kindern
Autismus
Hyperkinese
Kieferfehlstellungen
Immunschwächen
Schiefhals
Schädelasymmetrie. Unterstützung bei Behandlung von Schädelasymmetrien
Leichte bis mittelschwere Cerebral-Parese: bei schwerer CP geht es um eine
Verbesserung der Lebensqualität, d.h., dass die Kinder mehr Zufriedenheit ausstrahlen oder Kontakt zur Umwelt aufnehmen
Unklare Entwicklungsstörungen
Tonus Probleme (Hyper-, Hypotonus, Asymmetrien)
Nachbehandlung nach Unfällen oder schweren Krankheiten
Häufige Ohrenentzündungen
Schielen
Epilepsie - sie wird nicht geheilt, doch die Krampfhäufigkeit bzw. die Krampfschwere lässt deutlich nach
Kopfschmerzen, Rückenschmerzen
Ängste, autistisches Verhalten
Lern- und Konzentrationsstörungen ADS/ADHS (Aufmerksamkeit – Defizit - Syndrom/mit Hyperaktivität)
Wahrnehmungsprobleme (Sozial- oder Schulprobleme)
Begleitbehandlung bei Zahn-und Kieferregulationen
Posttraumatische Belastungsstörungen
Ich biete in meiner Praxis Schwangerschafts-Baby und Kinderbehandlungen an. Neben der Ausbildung in Craniosacral Therapie kann ich zusätzliche Fortbildungen zur kinderspezifischen Craniosacral Therapie vorweisen. Zudem verfüge ich als Vater von zwei Kinder über ausreichende Erfahrung im Umgang mit Babys Kindern und Eltern.