Behandlungen
Der Craniosacral Therapeut hat die Fähigkeit erlernt, Verkürzungen, Blockaden, Funktionsstörungen oder andere Unregelmässigkeiten im menschlichen Körper zu erspüren, mit sanftem Druck der Hände zu korrigieren, die Selbstheilungskraft zu fördern und somit das Körperbewusstsein des zu behandelnden Menschen zu steigern. Die Anzahl der Behandlungen hängt vom Krankheitsbild des Patienten ab.
Zwischen den Behandlungen empfehle ich Ihnen einen Abstand von zwei Wochen. Die Anzahl der Behandlungen hängt auch sehr stark davon ab, wie viel Ressourcen der Klient zur Verfügung hat.
Nach der dritten Behandlung können sie schon Veränderungen feststellen. Nach der sechsten Behandlung dürfen wir unsere Ziele sicher neu definieren und in einem tiefen, gewachsenen Vertrauen zusammen Erfolge feiern.
Mit Schleudertraumapatienten arbeite ich in der Regel über längere Zeit mit 5-12 Behandlungen.
Bei den ersten zwei Behandlungen brauchen wir ca. 1 ½ Stunden, bis wir zusammen im Gespräch und in der Arbeit herausfinden, wie die Behandlung für Sie am erfolgreichsten verläuft. Bilder von einer Magnetresonanz- Kernspintomographie- MRI- oder Röntgen– Untersuchung, können uns dabei auch sehr behilflich sein.
Wenn sie möchten bringen Sie diese, sowie Überweisungsschreiben oder Arztbefunde einfach mit.
Die Kunst und Wissenschaft des „Lauschens“: Was will uns der Körper über seine Gesundheit und seine Lebensgeschichte sagen oder zeigen? Die Absicht dieser Therapie ist es, dass sich die innewohnende und immer schon vorhandene Gesundheit aus der innersten Quelle unseres Seins entfaltet. Bei der Behandlung geht es darum, Blockaden und Asymmetrien im Craniosacralen System aufzufinden und diese durch subtile Techniken zu lösen. Diese therapeutischen Techniken haben keinen manipulativen Charakter, sondern sind feine manuelle Impulse. Sie begleiten eine Einregulierung des Körpers und mobilisieren seine selbstheilenden Kräfte. Die Arbeitsweise ist sehr ruhig und verlangt vom Praktizierenden, Aufmerksamkeit, Einfühlungsvermögen und Geduld.
Die Behandlung findet im Liegen und ganz bekleidet statt. Andere Positionen oder Hautkontakte können nach Bedarf vereinbart werden. In einzelnen Situationen kann es dem Therapeuten hilfreich sein, Zeichen auf der Haut zu lesen. Es ist mir wichtig, dass Sie für sich herausfinden, in welcher Körperposition die Therapie in einem entspannten Zustand stattfinden kann. Babys wählen sehr gerne eine Position mit Körperkontakt zur Mutter. Diese lehnt sich meistens in einem Sessel zurück. Die Behandlung besteht aus einer lauschenden, empfänglichen, sanften, einfühlsamen Berührung, die zugleich diagnostisch und therapeutisch ist.
Die respektvoll abgesprochene Berührung schafft einen Kontakt, der aufnehmend und empfangend ist und es ermöglicht, ein Ungleichgewicht im Craniosacralen System zu spüren und wieder zu harmonisieren. In der Therapie werden die Hände an verschiedene Stellen gelegt, damit sie wahrnehmen können, wie sich die unwillkürlichen Körpersysteme ausdrücken und die Verbindung zur Gesundung unterstützt werden kann. Diese Berührung ist zugleich Kontakt, Mitfühlen und ein Zusammenkommen. Den KlientInnen wird es ermöglicht, durch die besonders sanfte Körperarbeit mit einer tiefen Ruhe und Entspannung in Kontakt zu kommen. Sie erlaubt es, subtile innere Veränderungen wie Flüssigkeits-und Gewebebewegungen, Wärme, Hitze, Gewebeentspannung, Ausdehnung, Energiefluss, Kribbeln, Gemütsveränderungen und Abschwellen von Schmerzen und Spannungen zu bemerken. Diese Art von Berührung und Resonanz bringt Heilung für die tiefsten und frühesten Verletzungen, die im Leben Freude, Zufriedenheit und Vitalität verhindern oder einschränken können.
Im Zentrum dieser Arbeit steht die Förderung der Selbstheilungskräfte. Jeder von uns trägt in seinem Wesenskern das Wissen um den Bauplan des Körpers und seinem gesunden Ausdruck in sich. In dieser Arbeit geht es ausser um Stressreduktion, körperliche Entspannung und Rückkehr zu einem inneren Gleichgewicht auch um ein Erforschen von mentalen Prozessen, Gefühlen, inneren Empfindungen und deren körperlichen Manifestationen. Die Wahrnehmung der KlientInnen ist ein integrativer Teil der Behandlung. Sie ist für Personen jeglichen Alters geeignet, vom Säugling bis zum Senior, und bringt Linderung und Unterstützung für verschiedenartigste Situationen.
Die Arbeit ist therapeutisch wirksam, indem sie die gesunde Funktion aller Körpersysteme fördert, besonders jedoch indem sie das Neuro – Endokrine - Immunsystem unterstützt. Craniosacrale Therapie ist besonders empfehlenswert bei:
Sie bringt festgehaltene Inhalte und Erinnerungen hoch und bietet so eine Chance, Vergangenes aufzuarbeiten, loszulassen und im heilenden Zusammenhang neu zu erleben. Der Körper nutzt die Möglichkeit, nach dem Lösen von Blockaden und Spannungen, weiterzuarbeiten.
Der menschlichen Körper als fließendes System: Still verglich den menschlichen Körper oft mit einem Fluss: Immer wieder gelangen Zweige und Blätter in den Strom - ein ganz natürlicher Prozess. Wenn sich in dem Fluss aber Hindernisse einbetten, können sich die Blätter und Zweige dort verfangen. Damit ist das Problem - eine Anstauung oder Blockade - vorprogrammiert. Ähnliches passiert im menschlichen Körper. Der natürliche Strom wird durch die eingeschränkte Beweglichkeit von Gelenken, Organen und anderen Strukturen behindert. Das Gewebe wird weniger durchblutet und der Stoffwechsel lokal gestört. Sind die Blockaden gelöst, können Sie auch mehrere Tage nach der Behandlung noch Veränderungen bemerken. Die Selbstheilungskräfte werden aktiviert, der Körper regeneriert sich und erlangt wieder sein körperliches und seelisches Gleichgewicht. Es öffnen sich Tore zur Einsicht, Phantasie und Vision. Fühle deinen Weg, vertraue deiner Vision.