Lebenslauf
Dipl. Craniosacral Therapeut CS Komplementär Therapeut mit eidgenössischem Diplom
Name: Thomas Kurt
Geburtsort: Zürich
Geburtsdatum: 20 April 1967
Zivilstand: verheiratet, zwei Kinder
Freiberuflich: In eigener Praxis
Mitgliedschaften
Cranio Suisse® Berufsverband Krankenkassenverbände EMR und ASCA EGK Eidg. Gesundheitskasse Visana
2016 Eidgenössisches Diplom
Erteilung des Diploms der höheren Fachprüfung.
Komplementär Therapeut mit eidgenössischem Diplom. (Bern 27.Mai 2016 Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI und Organisation der Arbeitswelt Komplementär Therapie OdA KT).
2014 Eigene Praxis
Praxiseröffnung an der Seminarstrasse 43 in 8057 Zürich.
Der Wunsch einen schönen Ort zu finden der optimal für mich und meine Klienten ist, durfte im Dezember an der Seminarstr. 43, 8057 Zürich
in Erfüllung gehen.
Ich freu mich, Sie in meiner Praxis willkommen zu heissen.
2012 Diplom Pränatal Therapeut
Meine Arbeit wird jetzt noch feinstofflicher und alle Klienten können dieses Wissen erfahren.
2011 Ausbildung zum Pränatal Therapeut
Vertiefung der Arbeit mit Baby- und Kindern, Mamis und Papis. Diese einjährige Fortbildung eröffnet einen tiefen Zugang
zum atmenden Flüssigkörper und zum Primären Atem.
2010 OdA KTTC
Branchendiplom zum Komplementär Therapeut OdA KTTC (Organisation der Arbeitswelt Komplementär Therapeut Thérapie Complémentaire)
2009 Gemeinschaftspraxis Hegibachplatz
Damit ich mir mehr Zeit für meine Klienten nehmen kann, reduziere ich meine Arbeitszeit im Spital und arbeite neu auch noch in einer Gemeinschaftspraxis am Hegibachplatz.
2007 Diplom Craniosacral Therapeut
Am 7. Mai 2007 habe ich meine Ausbildung als Craniosacral Therapeut erfolgreich abgeschlossen.
2007 Zertifikat Medizinisches Grundwissen
Gesamtprüfung über Medizinisches Wissen erfolgreich abgelegt.
2006 Gemeinschaftspraxis Winterthurerstrasse 501
Ich freue mich, meine Fachkenntnisse an der Winterthurerstrasse 501 anzuwenden und meine Klienten hier in der Gemeinschaftspraxis willkommen zu heissen.
2005 Zertifikat Lehrgang Baby- und Kinderbehandlung
Schon während der Ausbildung steht für mich fest, dass ich die Spezialausbildung für Baby- und Kinderbehandlungen so bald wie möglich absolvieren möchte. Es ist etwas vom Schönsten für mich, mit diesen kleinen Wesen zu arbeiten. Ich darf vieles lernen von ihnen und darf so auch die Gelegenheit wahrnehmen, meine eigene Geburt zu verarbeiten und mit einer neuen Sichtweise zu betrachten.
2004 Von meinen Berufen zur Berufung
Die Craniosacrale Arbeit hat mich so sehr beeindruckt, dass ich mich entschloss, meine Laufbahn der abgeschlossenen Berufslehren zu verlassen und meinen neuen Weg als Craniosacral Therapeut zu planen.
2004 Ausbildung Craniosacral Therapeut
Dieser Unfall und die erfolgreiche Behandlung meines Körpers mit der Craniosacralen Therapie, hat bei mir so viele Fragen ausgelöst, dass ich mich entschloss diese Craniosacrale-Therapie zu lernen. Ich konnte mir einfach nicht vorstellen, dass man das, was die Therapeuten da erzählen, wirklich spüren kann.
2003 Fahrradunfall
Im Herbst 2003, hatte ich eine fatalen Sturz mit meinem Fahrrad. Auf dem nassen Laub im Morgentau rutschte das Vorderrad weg. Nach dem Sturz konnte ich nicht mehr aufrecht gehen. Mein Leben änderte sich. Nur unter grossen Schmerzen war es mir möglich, meinen Alltag mehr oder weniger zu bewältigen. Ein Jahr versuchte ich mit Therapien alles wieder ins Lot zu bringen. Als eine Operation an der Wirbelsäule bald als einziger Weg offen blieb, hatte ich das Glück einer Craniosacral Therapeutin zu begegnen.
Sie brachte es fertig meinen Körper so gut im Heilungsprozess zu unterstützen, dass ich bald wieder schmerzfrei mein Leben geniessen durfte.
1984 Berufslehre
In unserer veränderten, schnelllebigen Arbeitswelt, in der morgen schon andere Werte zählen als heute, habe ich mich auf den Weg gemacht, den Beruf zu finden, in dem ich meine Fähigkeiten, Bedürfnisse, Talente, Träume und Ziele nach meinen Werten leben und entfalten kann. Es brauchte seine Zeit, bis ich die ganze Palette von Möglichkeiten entdecken durfte. Zu meiner Berufung fand ich über einen Unfall. Heute bin ich dankbar durch diesen Zwischenfall und die widrigen äusseren Umstände. Deswegen durfte ich meinen Weg in die Freiberufliche Tätigkeit erkennen und gehen. Herzlichen Dank.